Nutzung von alfaview für Videokonferenzen
Wir nutzen die Videokonferenzsoftware alfaview für Online-Meetings, Webinare und digitale Zusammenarbeit.
Der Anbieter von alfaview ist die alfaview GmbH, Kriegsstraße 100, 76133 Karlsruhe, Deutschland.
Datenverarbeitung im Rahmen der Nutzung von alfaview
Bei der Nutzung von alfaview werden folgende personenbezogene Daten verarbeitet:
- Benutzerdaten: Name, E-Mail-Adresse (falls angegeben), Profilbild (falls hochgeladen)
- Kommunikationsdaten: Audio-, Video- und Chatnachrichten
- Geräte- und Verbindungsdaten: IP-Adresse, Betriebssystem, Browsertyp, technische Nutzungsdaten
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Durchführung von Videokonferenzen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) oder, sofern keine vertragliche Beziehung besteht, auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer effizienten und sicheren Kommunikation).
Speicherung und Löschung
Die während der Nutzung von alfaview anfallenden Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Eine Aufzeichnung der Meetings erfolgt nur mit vorheriger Einwilligung der Teilnehmer gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Datenübermittlung und Sicherheit
alfaview verarbeitet alle Daten ausschließlich in Rechenzentren innerhalb der EU und hält hohe Datenschutzstandards ein. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch alfaview finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters: https://alfaview.com/de/privacy/